Drüsenschwanzgeckos
Strophurus
        
        Die Art unterteilt sich in 15 Arten. 
        Jede diese Art besitzt Schwanzdrüsen aus denen sie ein überlriechendes Sekret ausstoßen können zur
        Abwehr. 
        Die Tiere werden ca 10-12 cm lang und benötigen warme Temperaturen. 
        Die Arten sind nacht und dämmerungsaktiv. 
        
        Die bekanntesten dieser Art sind
        • ciliaris 
        • ciliaris ciliaris
        • intermedius
        • taenicauda
        • williamsi
        
        Gattung: Strophurus wurde von Fitzinger, 1843 erstmals beschrieben.
        
        Strophurus assimilis (Storr, 1988) 
        Strophurus ciliaris (Boulenger, 1885)) 
        Strophurus elderi (Stirling & Zietz, 1893) 
        Strophurus horneri Oliver & Parkin, 2014 
        Strophurus intermedius (Ogilby, 1892) 
        Strophurus jeanae (Storr, 1988) 
        Strophurus krisalys Sadlier, 2005 
        Strophurus mcmillani (Storr, 1978) 
        Strophurus michaelseni (Werner, 1910)
        Strophurus rankini (Storr, 1979) 
        Strophurus robinsoni (Smith, 1995) 
        Strophurus spinigerus (Gray, 1842) 
        Strophurus strophurus (Duméril & Bibron, 1836) 
        Strophurus taeniatus (Lönnberg & Andersson, 1913) 
        Strophurus taenicauda (De Vis, 1886) 
        Strophurus wellingtonae (Storr, 1988) 
        Strophurus williamsi (Kluge, 1963) 
        Strophurus wilsoni (Storr, 1983)
        
        
        Schutzstatus  
        Es besteht kein Schutzstatus. Eine Ausfuhr aus Australien ist jedoch nicht
        erlaubt. 
        
        Preiskategorie  
        Mittel ab 100€ gehts los aber auch mal schnell bei intensiver Färbung mehrere
        hunderte.
          
        Schwierigkeitsgrad  
        mittel. Sie benötigen auf jeden Fall gewisse Wärme auch und Beleuchtung. 
        
          
        Anbei eine Seite mit schönen Bildern zu ein paar Arten: 
        http://www.reptilwelt.de/strophurus.htm 
        
        
    
