Faltengeckos sind stark abgeflachte Echsen, die eine Maximallänge von 20 cm erreichen können. Ihr Schwanz ist fast ebenso lang wie der Rumpf.
Es sind aktuell 8 Unterarten bekannt.
Die Haltung im Regenwaldterrium ist ein muss durch die Herkunft. Die Haltung an sich ist noch nicht weit verbreitet da die Tiere sehr scheu sind und kaum zu sehen.
Horsfields Faltengecko (Ptychozoon horsfieldii) (Gray, 1827)
Ptychozoon intermedium Taylor, 1915
Ptychozoon kaengkrachanense Sumontha, Pauwels, Kunya, Limlikhitaksorn, Ruksue, Taokratok, Ansermet & Chanhome, 2012
Kuhls Faltengecko (Ptychozoon kuhli) (Stejneger, 1902)
Birma-Faltengecko (Ptychozoon lionotum) Annandale, 1905
Ptychozoon nicobarensis Das & Vijayakumar, 2009
Ptychozoon rhacophorus (Boulenger, 1899)
Ptychozoon trinotaterra Brown, 1999
Es besteht teilwese Schutzstatus. Eine Ausfuhr aus den Herkunftsländern ist verboten und eine Meldepflicht mit Herkunftsnachweis ist teils von Nöten.
Teuer. Jungtiere gehen ab 100 € los. Adulte können auch mal schnell 400 € aufwärts kosten. Je nach Art variieren die Preise. Das Angebot ist aber sehr gering da sie Zucht wohl auch nicht einfach ist.
Schwer. Da die Tiere sehr scheu sind und gewisse Temperaturen benötigen und sehr wählerisch beim Futter seien können. Das ist abhängig was in der Aufzucht gefüttert wurde. Eine Verpaarung soll noch komplizierte als die Haltung alleine sein.